Ayutthaya
Das Bild zeigt die antike Stadt Ayutthaya.

Die Länder Burma und Siam (das heutige Thailand) führten einen jahrelangen Krieg. Im Jahr 1774 griffen die Burmesen die damalige thailändische Hauptstadt Ayutthaya an. Während des Angriffs wurde Ayutthaya vollständig zerstört und alle Thais wurden als Sklaven nach Burma gebracht. Unter ihnen war auch Nai Khanom Tom.

In seiner Gefangenschaft kämpfte Nai Khanom Tom immer wieder gegen die Wärter und versuchte in den Palast des burmesischen Königs durchzudringen. Die Wachen waren jedoch in der Überzahl und Nai Khanom Tom musste es mit mehreren gleichzeitig aufnehmen. Es gelang ihm trotzdem und er schafte es bis in den Palast des burmesischen Königs namens Mangra. Dieser hatte jedoch den besten Kämpfer Burmas als Leibwächter bei sich.

Nai Khanom Tom nahm den Kampf mit dem burmesischen Kämpfer auf und schlug ihn in kurzer Zeit zu Boden. Der burmesische Kämpfer hatte keine Chance.

Nai stand jetzt frei vor Mangra. Der burmesischen König war so erstaunt über die Fähigkeiten von Nai, dass er ihn fragte: „Du hast einfach mal so meinen besten Kämpfer besiegt. Kannst du auch 10 hintereinander besiegen?“

Nai antwortete: „Ich bin unschuldig. Ich verlange, dass Sie mich freilassen.“ In dem Bewusstsein, dass Nai auch einfach hätte flüchten können, als er die Wachen besiegte, bot ihm der König an: „Weil du echten Mut bewiesen hast werde ich dir die Freiheit schenken. Aber vorher möchte ich deine Kampfkunst mit der unseren Landes vergleichen.“

Der damalige Kampfstil der Burmesen ähnelte dem Muay Thai, hatte den Schwerpunkt aber auf dem Faustkampf. Die Kämpfer konnten hart zuschlagen, dafür waren ihre Beine etwas schwächer. Die Kämpfer aus Thailand dagegen setzten überwiegend ihre Schienbeine, Knie und Ellenbogen ein. Ihre Taktik war es die Beine des Gegners zu schwächen und dann mit Ellenbogen und Knien den Knockout zu suchen.

Mangra organisierte ein Fest in dem er Nai Khanom Tom nacheinander ohne Pause gegen seine 10 besten Kämpfer antreten lies. Nai Khanom Tom war Meister im Muay Thai und besiegte alle burmesischen Kämpfer per Knockout. Er gewann somit seine Freiheit.

Zurück in seiner Heimat wurde er als Held gefeiert. Der 17. März gilt seitdem als Nai-Khanom-Tom-Feiertag. An diesem Tag werden alle Muay Thai Kämpfe in Thailand dem legendären Nai Khanom Tom gewidmet.

 


Beim Ansehen des Videos werden Daten an YouTube übertragen. Siehe Datenschutzerklärung.