1. Ein sicheres Training ermöglichen


Aus Respekt vor Anfängern!

2. Kampfsport als Fitnesstraining anbieten

Gym
Für ein umfassendes Training!

3. Jeder sollte es einmal probieren


Egal in welchem Gym!

 

1. Sicheres Training ermöglichen

Kampfsport hat nicht zu Unrecht schlechte Vorurteile. Was sich manche Trainer erlauben grenzt an Körperverletzung. Von Schlagen zu Lernzwecken bis Sparring mit rücksichtslosen Partnern ist alles in schlechten Kampfsportschulen zu finden. Für Kampfsportneulingen sind solche Trainingsverhältnisse unzumutbar.

Bevor man das erste mal ein Gym betritt, weiß man nie wie die Leute dort so drauf sind. Sind die Sportler und der Trainer korrekt oder schlagen sie zu, um sich ihre eigenen Fähigkeiten zu beweisen? Dies kann man nur herauszufinden, indem man ein Probetraining absolviert. Wenn man dann auf Sportler mit geringem Selbstwert trifft, kann dies unangenehme folgen haben.

Für die meisten Sportler ist Kampfsport einfach ein Hobby das Spaß machen soll. Dies sollten öffentliche Kampfsportschulen berücksichtigen. Aus diesem Grund ist das oberste Ziel im NAIGYM: Wirklich jedem ein sicheres Kampfsporttraining zu ermöglichen.

 

2. Kampfsport als Fitnessprogramm anbieten

GymDas was die Meisten vom Kampfsport mitbekommen sind die Kämpfe. Sie sehen Klitschko und Co im Fernsehen und fragen sich was daran Spaß machen soll sich gegenseitig zu schlagen.

Was die Wenigsten mitbekommen ist das Training. Im Training geht es um Technik, Koordination, Schnelligkeit, Reaktionsvermögen, Ausdauer, Schnellkraft und vieles mehr.

Kampfsport ist ein umfassendes Training, welches alle körperlichen Fähigkeiten abdeckt. Es eignet sich um die Fitness zu steigern, Muskeln aufzubauen, abzunehmen, Selbstverteidigung zu lernen, Selbstvertrauen zu bekommen, durchsetzungsstärker zu werden, Leistungsstärker im Alltag zu werden, die Gesundheit zu fördern, Stress abzubauen, neue Leute kennenzulernen, in einem Team etwas zu erreichen und vieles weitere mehr.

Aus diesem Grund ist das zweite Ziel im NAIGYM: Kampfsport als Fitnessprogramm anzubieten.

 

3. Jeder soll es einmal mit dem Kampfsport probieren

Das Motto im NAIGYM lautet: „Jeder der es ausprobiert, wird es lieben.

Stell dir vor du lebst im 16. Jahrhundert und reist als einer der ersten Menschen nach Südamerika. Dort entdeckst du die Tomate. Sie schmeckt unglaublich lecker und weil es das erste Mal ist, dass du so einen Geschmack verspürst, wird die Tomate zu deinem Lieblingsessen. Du fährst zurück nach Europa und möchtest natürlich, dass jeder einmal diese Tomaten probiert. Für die Europäer wirkt sie aber wie eine zu groß geratene Vogelbeere und sie können sich nicht vorstellen, dass sie gesund und lecker sein soll. Sie nutzen die Tomate einfach als Zierpflanze (ist wirklich so passiert!). Im Laufe der Zeit stellen die Menschen aber fest, dass Tomaten nicht nur gut schmecken sondern auch gesund ist und sogar positiv auf Krankheiten wie Krebs wirken.

So oder so ähnlich geschieht es auch mit dem Kampfsport. Für die meisten ist Kampfsport, aufgrund der äußeren Erscheinung, keine angenehme Sportart. Sie schauen es lieber an als es selbst zu probieren. Aber sobald sie die Vorteile für Körper und Geist entdecken, wird es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis sie auf den Geschmack dieses Sports kommen.

Das dritte Ziel des NAIGYMs ist es, jeden dazu zu motivieren es einmal mit dem Kampfsport zu probieren (egal ob im NAIGYM oder wo anders!)